Datenkontrolleur
Peter Hosse
Zweck der Datenerhebung
Datenschutzrichtlinie
22. Dezember 2014
Einführung
Beauty-Wellness (‘Wir', ‘unser' und 'uns') ist der Verantwortliche und Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir möglicherweise Informationen über Sie.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten insbesondere unter Beachtung aller geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften zu schützen und zu behandeln die Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO„) und dem Bundesdatenschutzgesetz oder den jeweils geltenden Nachfolge Gesetzen (gemeinsam bezeichnet als:"Die Vorschriften").
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, an diese Datenschutzrichtlinie gebunden zu sein und dass wir mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu den unten aufgeführten Bedingungen fortfahren.
Bitte nutzen Sie das Glossar, um die Bedeutung einiger in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeter Begriffe zu verstehen.
Wichtige Informationen
Zweck dieser Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten speichern, wenn Sie die Website besuchen (unabhängig davon, von wo aus Sie sie besuchen) und informieren Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.
Die Website ist nicht für Kinder bestimmt und wir sammeln wissentlich keine Daten über Kinder.
Diese Datenschutzerklärung (sowie unsere Cookie-Richtlinie , die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für unsere Dienstleistungserbringung und alle anderen Vereinbarungen, auf die sich diese Dokumente beziehen könnten), zusammen die „Unterlagen„, beschreibt detailliert die Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Es ist wichtig, dass Sie die Dokumente zusammen mit allen anderen Datenschutzrichtlinien oder Richtlinien zur fairen Verarbeitung lesen, die wir zu bestimmten Anlässen bereitstellen, wenn wir personenbezogene Daten über Sie erheben oder verarbeiten, damit Sie vollständig darüber informiert sind, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie ergänzt andere Hinweise und Datenschutzrichtlinien und soll diese nicht außer Kraft setzen.
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt („Datenschutzbeauftragter“), der für die Beantwortung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, wenden Sie sich bitte über die unten aufgeführten Kontaktdaten an den Datenschutzbeauftragten.
Kontaktdetails
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte wie folgt an unseren Datenschutzbeauftragten:
Per E-Mail an: Beauty_Wellness_Cham@gmx.de;
Per Post an: Peter Hosse
Schützenstraße 4,
Cham, Deutschland
Beschwerden
Sie haben jederzeit das Recht, sich in datenschutzrechtlichen Fragen bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.Wir freuen uns jedoch über die Möglichkeit, Ihr Anliegen zu klären, bevor Sie sich in Datenschutzfragen an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Bitte nehmen Sie daher zunächst Kontakt zu uns auf.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir überprüfen unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig und behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.
Bei Bedarf benachrichtigen wir Sie per E-Mail über Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie.
Wir laden Sie ein, diese auf unserer Website verfügbare Datenschutzrichtlinie regelmäßig durchzulesen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.
Ältere Versionen unserer Datenschutzrichtlinie erhalten Sie, indem Sie uns kontaktieren.
Es liegt in Ihrer Pflicht, uns über Änderungen zu informieren
Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern.
Links von Drittanbietern
Die Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie die Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen.
Die Daten, die wir über Sie sammeln
Personenbezogene Daten oder personenbezogene Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Hierzu zählen keine Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten) und die nicht wiederhergestellt werden können, auch nicht durch Kombination der anonymisierten Daten mit anderen Daten.
Wir können verschiedene Arten personenbezogener Daten über Sie erheben, nutzen, speichern und übermitteln, die wir wie folgt gruppiert haben:
Identitätsdaten Dazu gehören Vorname, Mädchenname, Nachname, Benutzername oder ähnliche Kennungen, Familienstand, Titel, Geburtsdatum und Geschlecht.
Kontaktdaten Dazu gehören Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
Finanzdaten enthalten Bankkonto- und Zahlung Kartendaten.
Transaktionsdaten Dazu gehören Einzelheiten zu Zahlungen an Sie und von Ihnen sowie andere Einzelheiten zu Dienstleistungen, die Sie bei uns erworben haben.
Technische Daten Dazu gehören die IP-Adresse (Internet Protocol), Ihre Anmeldedaten, Browsertyp (z. B. Safari, Chrome, Internet Explorer usw.) und Version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform und anderes Technologie auf den Geräten, mit denen Sie auf die Website zugreifen.
Profildaten dazu gehören Ihr Benutzername und Ihr Passwort, von Ihnen getätigte Käufe oder Bestellungen, Ihre Interessen, Vorlieben, Feedback und Umfrageantworten.
Nutzungsdaten Dazu gehören Informationen darüber, wie Sie die Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen.
Marketing- und Kommunikationsdaten Dazu gehören Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketingmaterial von uns und unseren Dritten sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.
Wir sammeln, verwenden und teilen auch Aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten für beliebige Zwecke. Aggregierte Daten könnten aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, sind es aber nicht gelten gesetzlich als personenbezogene Daten, da diese Daten weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben und Ihre Identität kann nicht wiederhergestellt werden, auch nicht durch die Kombination der aggregierten Daten mit anderen Daten. Beispielsweise können wir Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Benutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Funktion der Website zugreifen. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verknüpfen, sodass Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden.
Wir sammeln keine Besondere Kategorien personenbezogener Daten über Sie (dazu gehören Angaben zu Ihrer Rasse oder ethnischen Zugehörigkeit, religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Sexualleben, sexueller Orientierung, politischen Meinungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Informationen zu Ihrer Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten). Wir erheben auch keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
Wir dürfen Informationen über Ihre Gesundheit nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung sammeln. Wenn Sie der Erfassung solcher Informationen durch uns ausdrücklich zustimmen, beschränken wir den Zugriff auf diese Informationen auf unsere Mitarbeiter, Vertreter und Auftragnehmer, die diese Informationen aus geschäftlichen Gründen benötigen.
Wenn wir gesetzlich oder im Rahmen eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags personenbezogene Daten erheben müssen und Sie diese Daten auf Anfrage nicht bereitstellen, können wir den Vertrag, den wir haben oder schließen möchten, möglicherweise nicht erfüllen Sie (z. B. um Ihnen Waren oder Dienstleistungen bereitzustellen). In diesem Fall müssen wir möglicherweise ein Produkt oder eine Dienstleistung, die Sie bei uns in Anspruch nehmen, stornieren. Wir werden Sie jedoch zu diesem Zeitpunkt benachrichtigen, wenn dies der Fall ist.
Wie werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben?
Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von und über Sie zu sammeln, unter anderem durch:
Direkte Interaktionen. Sie können uns Ihre Identitäts-, Kontakt- und Finanzdaten mitteilen, indem Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren. Dazu gehören personenbezogene Daten, die Sie angeben, wenn Sie:
sich für unsere Dienstleistungen bewerben;
Erstellen Sie ein Konto auf unserer Website.
Abonnieren Sie unseren Service.
die Zusendung von Marketing Material anfordern;
an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen;
Bereitstellung von Einzelheiten zu unserer Produktion von Produkten und/oder Dienstleistungen;
ein Problem mit unserer Website melden; oder
Geben Sie uns Feedback oder kontaktieren Sie uns.
Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn Sie mit der Website oder mit uns interagieren (z. B. per E-Mail), erfassen wir möglicherweise automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und -Muster. Wir erfassen diese personenbezogenen Daten mit Hilfe von Cookies und anderen Technologien. Wir erhalten möglicherweise auch technische Daten über Sie, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden. Darüber hinaus verwenden wir Software (wie PostHog), die auf unseren eigenen Servern gehostet wird, um Nutzungsdaten von Ihnen zu sammeln. Bitte sehen Sie sich unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details.
Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen. Wir erhalten personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten und öffentlichen Quellen wie folgt:
Technische Daten von folgenden Parteien:
Analyse Anbieter wie Google mit Sitz außerhalb des EWR/VEREINIGTES KÖNIGREICH
Werbenetzwerke wie Facebook mit Sitz außerhalb des EWR/VEREINIGTES KÖNIGREICH; Und
Suche Informationsanbieter wie Google mit Sitz außerhalb des EWR/VEREINIGTES KÖNIGREICH.
Kontakt-, Finanz- und Transaktionsdaten von Anbietern von technischen Diensten und Zahlungsdiensten wie Stripe mit Sitz außerhalb des EWR/Großbritanniens.
Identitäts- und Kontaktdaten von Daten Brokern oder Aggregatoren mit Sitz innerhalb oder außerhalb des EWR/VEREINIGTES KÖNIGREICH.
Identitäts- und Kontaktdaten aus öffentlich zugänglichen Quellen wie dem Companies House und dem Wahlregister im EWR/VEREINIGTES KÖNIGREICH.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verwenden, wenn das Gesetz dies erlaubt. Am häufigsten verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen:
Wenn wir den Vertrag erfüllen müssen, den wir gerade mit Ihnen abschließen oder abgeschlossen haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte keinen Vorrang vor diesen Interessen haben(Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO).
Wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 c) DSGVO).
Die Arten von Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Im Allgemeinen stützen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht auf eine Einwilligung als Rechtsgrundlage(Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)Allerdings holen wir Ihr Einverständnis ein, bevor wir Ihnen Marketingmitteilungen per E-Mail oder SMS senden. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zum Marketing jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.
Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Im Folgenden beschreiben wir in tabellarischer Form, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen möchten und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Gegebenenfalls haben wir auch unsere berechtigten Interessen ermittelt.
Beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach dem konkreten Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, aus mehr als einem Rechtsgrund verarbeiten können. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Einzelheiten zu der spezifischen Rechtsgrundlage benötigen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, wenn in der folgenden Tabelle mehr als eine Grundlage aufgeführt ist.
Zweck/Aktivität Art der Daten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, einschließlich der Grundlage des berechtigten Interesses
Um Sie als Neukunden zu registrieren (a) Identität(b) Kontakt Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen
Um Ihre Bestellung zu bearbeiten und zu liefern, einschließlich:(a) Zahlungen, Gebühren und Entgelte verwalten(b) Das uns geschuldete Geld einzuziehen und zurückzuerhalten (a) Identität(b) Kontakt(c) Finanziell(d) Transaktion(e) Marketing und Kommunikation (a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen(b) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (zur Eintreibung von uns geschuldeten Schulden)
Zur Verwaltung unserer Beziehung mit Ihnen, einschließlich:(a) Benachrichtigung über Änderungen unserer Geschäftsbedingungen oder Datenschutzrichtlinien(b) Wir bitten Sie, eine Bewertung abzugeben oder an einer Umfrage teilzunehmen(c) Um Ihnen die Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice zu ermöglichen (a) Identität(b) Kontakt(c) Profil(d) Marketing und Kommunikation (a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen(b) Notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen(c) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um unsere Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten und zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen)
Damit Sie an einer Verlosung, einem Wettbewerb oder einer Umfrage teilnehmen können (a) Identität(b) Kontakt(c) Profil(d) Verwendung(e) Marketing und Kommunikation (a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen(b) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um sie weiterzuentwickeln und unser Geschäft auszubauen)
Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Unternehmens und der Website (einschließlich Fehlerbehebung, Behebung von Anomalien, Datenanalyse, Tests, Forschung, Systemwartung, Support, Berichterstattung und Hosting von Daten) (a) Identität(b) Kontakt(c) Technisch (a) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (für den Betrieb unseres Unternehmens, die Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, die Netzwerksicherheit, zur Betrugsprävention und im Zusammenhang mit einer Unternehmens- oder Konzernumstrukturierung)(b) Notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen
Um Ihnen relevante Website-Inhalte und Werbung bereitzustellen und die Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen bereitstellen, zu messen oder zu verstehen (a) Identität(b) Kontakt(c) Profil(d) Verwendung(e) Marketing und Kommunikation(f) Technisch Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um sie zu entwickeln, um unser Geschäft auszubauen und um unsere Marketingstrategie zu informieren)
Um Datenanalysen zu nutzen, um die Website, Produkte/Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und Erfahrungen zu verbessern (a) Technisch(b) Nutzung Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um Kundentypen für unsere Produkte und Dienstleistungen zu definieren, die Website aktuell und relevant zu halten, unser Geschäft weiterzuentwickeln und unsere Marketingstrategie zu informieren)
Um Ihnen Vorschläge und Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen zu unterbreiten, die für Sie von Interesse sein könnten, basierend auf dem, was Sie auf unserer Website gekauft oder abonniert haben (a) Identität(b) Kontakt(c) Technisch(d) Verwendung(e) Profil(f) Marketing und Kommunikation Notwendig für unsere berechtigten Interessen (zur Entwicklung unserer Produkte/Dienstleistungen und zum Wachstum unseres Geschäfts)
Marketing
Wir sind bestrebt, Ihnen Wahlmöglichkeiten hinsichtlich bestimmter Verwendungsmöglichkeiten personenbezogener Daten zu bieten, insbesondere im Bereich Marketing und Werbung.
Die Nutzung Ihrer Daten zu Marketingzwecken (per E-Mail, SMS, MMS, Anruf Automat, Fax etc.) erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen und konkreten Einwilligung gem Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (die z. B. über ein Kontrollkästchen oder eine positive Aktion Ihrerseits erfasst werden).
Für E-Mail-Marketing ist jedoch Ihre Zustimmung nicht erforderlich, wenn (i) Sie bereits einer unserer Kunden sind und Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit einer Kundenbeziehung angegeben haben, (ii) die E-Mail, die wir Ihnen senden, sich auf ähnliche Produkte oder Dienstleistungen bezieht die wir Ihnen in der Vergangenheit zur Verfügung gestellt haben, (iii) wir haben Sie über Ihr Recht informiert, der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse bei der Erhebung der Daten und bei jeder Nutzung der Daten zu widersprechen, und (iv) Sie haben dem nicht widersprochen verwenden.
Wir können Ihre Identitäts-, Kontakt-, technischen Daten, Nutzungs- und Profildaten verwenden, um uns ein Bild davon zu machen, was Sie unserer Meinung nach wünschen oder benötigen oder was für Sie von Interesse sein könnte. Auf diese Weise entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie relevant sein könnten (wir nennen das Marketing). Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihnen unsere Produkte anzubieten.
Marketing durch Dritte
Bevor wir Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.In diesem Fall basiert die Verarbeitung auf Art. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Abmelden
Sie können uns oder Dritte jederzeit auffordern, Ihnen keine Marketing Nachrichten mehr zu senden, indem Sie sich auf der Website anmelden und die entsprechenden Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren, um Ihre Marketing Präferenzen anzupassen, indem Sie den Opt-out-Links (sofern verfügbar) auf allen an gesendeten Marketing Nachrichten folgen Sie oder kontaktieren Sie uns jederzeit.
Wenn Sie den Erhalt dieser Marketing Nachrichten ablehnen, gilt dies nicht die rechtmäßige Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die uns für andere Zwecke zur Verfügung gestellt werden.
Cookie
Ein „Cookie“ ist eine von einer Website gesendete Datei, die dazu dient, Informationen über Ihre Interaktion mit dieser bestimmten Website zu sammeln und zu speichern.
Wir verwenden Cookies nur, wenn sie für die ordnungsgemäße Funktion unserer Dienste erforderlich sind oder Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, widerrufen oder Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile der Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht ordnungsgemäß funktionieren. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und anderen ähnlichen Technologien finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .
Zweckänderung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwenden, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind berechtigterweise der Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen neuen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber informiert
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.